01_Conceptlicht.com_Operatives-Zentrum-Erlangen-Hubschrauberlandeplattform

Image copyright: Andrea Dobrindt

New construction of the Operative Zentrum Helipad
Erlangen

Mit dem Neubau des Operativen Zentrums Erlangen am Maximilianplatz wurde mit der weithin sichtbaren Hubschrauberlandeplattform eine neue städtebauliche Landmarke geschaffen. Die Plattform überkragt das fünfgeschossige Gebäude in ausgeprägter Form und läuft nach außen flach zu, wobei die Tragrippen die gestaltgebenden Elemente darstellen. Um das Tagbild nicht zu beeinträchtigen, verbietet sich die Anordnung der Leuchten an der Plattform. Die Leuchten können auch aus Wartungsaspekten nur auf dem Boden des obersten Staffelgeschosses untergebracht werden. Eine Bemusterung mit Standardleuchten zeigte ein völlig unbefriedigendes Ergebnis. Deshalb wurde von uns ein bedarfsgerechtes Konzept entwickelt, das nur die Flächen zwischen den Rippen beaufschlagt. Die Seitenflächen der Rippen selbst werden nur durch den Widerschein der Plattformflächen aufgehellt. Die Untersicht der Rippen dagegen bleibt dunkel. Dadurch stellt sich die notwendige Plastizität ein. Darüber hinaus wird über die Außenkanten der Plattform keine direkte Strahlung in die Umgebung emittiert, um Lichtverschmutzung und Energieverschwendung zu vermeiden. Als Lichtquelle wurde eine LED mit Farbwiedergabeindex 95, einer Lebensdauer von 100.000 Stunden und neutralweisser Lichtfarbe mit 4.000 K gewählt. Mit einer warmen Lichtfarbe würde sich die Hubschrauberlandeplattform zu stark verselbständigen und nicht mehr als Bestandteil des Gebäudes wahrgenommen. Zudem wurden entspiegelte Schutzgläser eingeplant, um den Streulichtanteil auf ein Minimum zu reduzieren. Um eine umlaufend gleichmäßige Wirkung zu erreichen, waren insgesamt drei Leuchtentypen erforderlich.

Architekten: gmp International GmbH

Fotograf: Andrea Dobrindt / Jan Nielsen

Category: Outdoor lighting
02_Conceptlicht.com_Operatives-Zentrum-Erlangen-Hubschrauberlandeplattform

Image copyright: Andrea Dobrindt

03_Conceptlicht.com_Operatives-Zentrum-Erlangen-Hubschrauberlandeplattform

Image copyright: Andrea Dobrindt

04_Conceptlicht.com_Operatives-Zentrum-Erlangen-Hubschrauberlandeplattform

Image copyright: Andrea Dobrindt

05_Conceptlicht.com_Operative-Zentrum-Erlangen-Hubschrauberlandeplattform

Image copyright: Jan Nielsen

New construction of the Operative Zentrum Helipad
Erlangen

 

Mit  dem Neubau des Operativen Zentrums Erlangen am Maximilianplatz wurde mit der weithin sichtbaren Hubschrauberlandeplattform eine neue städtebauliche Landmarke geschaffen. Die Plattform überkragt das fünfgeschossige Gebäude in ausgeprägter Form und läuft nach außen flach zu, wobei die Tragrippen die gestaltgebenden Elemente darstellen.

Arrangement of the luminaires on the platform is prohibited in order not to impair the daytime image. The luminaires can also only be accommodated on the floor of the topmost penthouse-type storey for maintenance purposes. Sampling with standard luminaires showed a completely unsatisfactory result. Therefore, we developed a demand-oriented concept that only applies pressure to the areas between the ribs. The side surfaces of the ribs themselves are only brightened by the reflection of the platform surfaces. The bottom view of the ribs, on the other hand, remains dark. This provides the necessary plasticity. In addition, no direct radiation is emitted into the environment over the outer edges of the platform to avoid light pollution and waste of energy.

An LED with a colour rendering index of 95, a service life of 100,000 hours and a neutral white light colour of 4,000 K was chosen as the light source. The helipad would become too independent with a warm light colour, and would no longer be perceived as part of the building. In addition, anti-reflective protective glasses were included to reduce the amount of scattered light to a minimum. To achieve an all-round uniform effect, a total of three luminaire types were required.

Architects:
gmp International GmbH

Photograph:
Andrea Dobrindt / Jan Nielsen

Category: Outdoor lighting

Scroll to Top